
Quidditch erklärt
Quidditch ist ein gemischt-geschlechtlicher Vollkontaktsport der Elemente aus Rugby, Handball und Völkerball vereint. In einem dynamischen und hoch strategischen Spiel treten zwei Mannschaften zu je 7 SpielerInnen gegeneinander an.
Neben sportlicher Fairness werden vor allem auch Inklusion, Toleranz und Gleichberechtigung groß geschrieben.
Diese Werte werden nicht nur von der Community gelebt, sondern auch durch das offizielle Regelwerk sichergestellt und aktiv verfolgt.
Die Bälle
Im Quidditch sind bis zu fünf Bälle am Spielfeld, die teilweise verschiedene Funktionen erfüllen. Dies macht Quidditch zu einem dynamischen, vielseitigen Sport und erfordert eine genaue Spielübersicht.
Quaffle
1x pro Spiel
Wird von den Chasern durch einen der drei Torringe befördert. Ein Tor zählt 10 Punkte.

Bludger
3x pro Spiel
Werden von den Beatern genutzt, um gegnerische SpielerInnen abzuwerfen. Diese müssen dann zu den eigenen Torringen laufen und diese berühren, um wieder am Spiel teilnehmen zu können.
Snitch
1x pro Spiel
Ist hinten an der Hose des neutralen Snitch Runners befestigt, der nach 17 Minuten auf das Spielfeld kommt. Die Seeker können ihn abreißen, somit 30 Punkte für ihr Team erhalten.


Die Positionen
Keeper
1x pro Team
Versucht in der Verteidigung Tore zu verhindern, kann aber zusätzlich auch als Chaser offensiv mitspielen.
Tragen grünes Stirnband.

Chaser
3x pro Team
Chaser versuchen den Quaffel entweder von vorne oder von hinten durch die gegnerischen Torringe zu befördern und somit ein Tor zu erzielen. Tragen weißes Stirnband.

Beater
2x pro Team
Beater versuchen gegnerische SpielerInnen strategisch klug abzuschießen, um sie für kurze Zeit aus dem Spiel zu nehmen.
Tragen schwarzes Stirnband.

Seeker
1x pro Team
Seeker kommen in der 18. Minute auf das Spielfeld und versuchen den Snitch zu fangen und somit das Spiel zu beenden. Tragen gelbes Stirnband.

Das Spielfeld

Die vollständigen Regeln findet man auf der Seite der International Quidditch Association (IQA), wo sie ausführlich und genau beschrieben werden.